- Solides Analog-Messgerät für Schule und Arbeit
- Maße (LxBxH): 100 x 147 x 49 mm
- Gewicht: ca. 320 g
- Farbe: Grau
- Genauigkeit: DC Klasse 2; AC Klasse 3
- Skalenlänge: 80 mm
- Betriebsspannung: 1 x 1,5 V Mignonzelle/IEC R6,
- Integrierte Schmelzsicherungen
- Ideal für Experimente im Physikunterricht
Sie suchen das passende Messgerät für aufschlussreiche Experimente im Physikunterricht? Mit dem Multimeter „ESCOLA 100“ lernen Ihre Kinder im Handumdrehen das elektrische Zeigerinstrument korrekt abzulesen. Es besitzt eine Spiegelskala für analoge Strom- und Spannungsmessungen, für Gleich- und Wechselgrößen und eignet sich dank verschiedener Sicherheitsvorkehrungen und seiner enormen Robustheit hervorragend für Schulen, Ausbildungsbetriebe und Hochschulpraktika.
Hochwertiges Multimeter für Experimente im Physikunterricht
Sie erhalten ein solides anlog-Messgerät in den Maßen 100 x 147 x 49 mm in der Farbe Grau. Es ermöglicht Strom- und Spannungsmessungen für Gleich- und Wechselgrößen bis 10 A AC/DC bzw. 600 V AC/DC. Zusätzlich können Ihre Schüler mit dem Vielfachmessgerät Messungen mit mittiger Zeigerlage für Gleichgrößen und Messungen zur akustischen Durchgangsprüfung durchführen.
Die einzelnen Messbereiche werden bequem über den mittig platzierten Drehschalter eingestel...
Sie suchen das passende Messgerät für aufschlussreiche Experimente im Physikunterricht? Mit dem Multimeter „ESCOLA 100“ lernen Ihre Kinder im Handumdrehen das elektrische Zeigerinstrument korrekt abzulesen. Es besitzt eine Spiegelskala für analoge Strom- und Spannungsmessungen, für Gleich- und Wechselgrößen und eignet sich dank verschiedener Sicherheitsvorkehrungen und seiner enormen Robustheit hervorragend für Schulen, Ausbildungsbetriebe und Hochschulpraktika.
Hochwertiges Multimeter für Experimente im Physikunterricht
Sie erhalten ein solides anlog-Messgerät in den Maßen 100 x 147 x 49 mm in der Farbe Grau. Es ermöglicht Strom- und Spannungsmessungen für Gleich- und Wechselgrößen bis 10 A AC/DC bzw. 600 V AC/DC. Zusätzlich können Ihre Schüler mit dem Vielfachmessgerät Messungen mit mittiger Zeigerlage für Gleichgrößen und Messungen zur akustischen Durchgangsprüfung durchführen.
Die einzelnen Messbereiche werden bequem über den mittig platzierten Drehschalter eingestellt, ohne die angeschlossenen Stromkreise zu unterbrechen. Dies ermöglicht Ihren Schülern unter anderem die Messung an Spannungswandlern ohne Induktionsgrößen. Das robuste Kernmagnetmesswerk sowie das besonders schlagfeste Gehäuse ermöglichen dem Multimeter auch unter beanspruchenden Bedingungen eine lange Lebensdauer.
Analog-Messgerät für sichere Versuche in der Schule
Sie können das Multimeter bedenkenlos für spannende Experimente im Physikunterricht zum Einsatz bringen. Es ist durch mehrere Schmelzsicherungen abgesichert und sogar für Messungen an der Gebäudeinstallation (CAT III) zugelassen. Darüber hinaus entspricht es den Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte nach DIN EN 61010.1, Schutzklasse 2 und der Messkategorie CAT III bis 600 V.
Das Multimeter „ESCOLA 100“ ist in zwei verschiedenen Varianten erhältlich. Sie können es einzeln oder im praktischen Zehnersatz für spannende Experimente im Physikunterricht erwerben, damit jeder Schüler oder jede Gruppe ein eigenes Gerät zum Arbeiten bekommt. Entsprechende Digitalmessgeräte finden Sie auch hier bei uns im Onlineshop.
Messbereiche:
- Spannung: 0,1; 0,3; 1; 3; 10; 30; 100; 300; 600 V
- Strom: 0,1; 0,3; 1; 3; 10; 30 mA / 0,1; 0,3; 1; 3; 10 A
- Widerstand u. Impedanz: 0,1-6 MOhm in 77 Bereichen
- Leitwert und Admittanz: 150 nS -10 S in 77 Bereichen
- Innenwiderstand: 1 MOhm bei DC und AC
- Genauigkeit: DC Klasse 2; AC Klasse 3
- Skalenlänge: 80 mm
- Betriebsspannung: 1 x 1,5 V Mignonzelle/IEC R6,
- mit Batterietestfunktion
- Frequenzbereich: 20 Hz - 20 kHz
- Nullpunktverschiebung: für alle Gleichstrom- und Gleichspannungsbereiche
- Überlastschutz I (außer 10-A-Buchse)
- Grenzlastintegral: 450 A2s
- Überlastschutz U: 600 V Dauerlast
Bestellen Sie jetzt das Multimeter „ESCOLA 100“ und führen Sie aussagekräftige Messungen für Ihren Unterricht durch.
Anmelden
Daten & Fakten
Wiemann Lehrmittel GmbH
Gehrenplan 27
06774 Muldestausee OT Schlaitz
Deutschland
E-Mail: info@wiemann-lehrmittel.de
Sicherheitshinweise
Hinweis zur Batterieentsorgung
Die chemischen Inhaltsstoffe von Batterien können bei nicht sachgemäßer Lagerung und Entsorgung Umwelt und Gesundheit schädigen. Nur über eine vom sonstigen Hausmüll getrennte Sammlung und Verwertung können gesundheits- und umweltschädigende Auswirkungen vermieden werden. Batterien können auch wiederverwertbare Rohstoffe enthalten. Batterien dürfen daher nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden.
Sie sind als Endnutzer gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Altbatterien (wiederaufladbar und nicht wiederaufladbar) zurückzugeben bzw. ordentlich zu entsorgen. Dazu können Sie Ihre gebrauchten Altbatterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder in den Verkaufsstellen (bei einem Versender können Sie die Batterien am Versandlager zurückgeben) unentgeltlich abgeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die Entsorgung übliche Menge sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Das Zeichen mit der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien aufgrund ihres Schadstoffgehaltes nicht in den Hausmüll geben dürfen:
Unter diesem Zeichen können Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung finden:
Pb: Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd: Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg: Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber