- Durchführung von 48 grundlegenden Versuchen
- Funktion und Verhalten elektronischer Bauelemente und Schaltungen
Der Experimentiersatz ermöglicht die Durchführung von 48 grundlegenden Versuchen zu Funktion und Verhalten elektronischer Bauelemente und Schaltungen. Mehr als 50 Einzelteile sind in einer stabilen Aufbewahrungswanne (312 x 427 x 75 mm) mit Schaumstoff-Formeinsatz und trans parentem Deckel untergebracht.
Inhalt ( Material für 1 Schülergruppe ):
- Brückenstecker
- Kabel
- Glühlampen
- Steckelemente:
- Glühlampenfassungen
- Widerstände
- Stellwiderstände
- Kondensatoren
- Diode
- Lichtemitterdioden
- NTC-Widerstand
- PTC-Widerstand
- Fotowiderstand
- Transistoren
- Feldeffekttransistoren
- Versuchsanleitung „SEG Elektronik“
Die beiliegende Anleitung beschreibt folgende Experimente:
Grundlagen:
- Diode, Grundschaltung
- Diode, Kennlinie
- Lichtemitterdiode
- Diode als Gleichrichter
- Spannungsteiler
- NTC-Widerstand
- PTC-Widerstand
- Fotowiderstand
- Transistor
- Kennlinie
- Transistor
- Stromverstärkung
- Transistor als Schalter
- Transistor als Stellwiderstand
- Transistor als Verstärker (Emitterschaltung)
- Transistor als Verstärker (Kollektorschaltung)
- Lichtsteuerung (2 Versuche)
- Dämmerungsschalter
- Lichtschranke
- Hellschaltung
- Lichtschranke
- Dunkelschaltung
- Kurzzeitschalter
- Langzeitschalter
- Temperaturabhängige Steuerung
- Temperaturwächter
- Blinkgeber
- Schmitt-Trigger
- Feuchtigkeitsschalter
- Astabiler Multivibrator
- Monostabiler Multivibrator
- Bistabiler Multivibrator
- Flip-Flop-Schaltung
Anwendungen :
- Brückenschaltung
- Differenzverstärker
- Feldeffekttransistor
- Prinzip
- Feldeffekttransistor
- Grundschaltung
- Feldeffekttransistor
- Eingangswiderstand
- Feldeffekttransistor
- Ansteuerung
- Feldeffekttransistor
- Steuerkennlinie
- Einfluss elektrischer Felder
- Optoelektronik mit FET (3 Versuche)
- UND-Schaltung
- ODER-Schaltung
- NAND-Schaltung
- Flip-Flop-Schaltung mit Feldeffekttransistoren
Zum Aufbau der Versuche erforderlich: W-71194 Universal-Steckplatte im 19-mm-Raster
Zur Spannungsversorgung empfohlen: W-70976 Stecker-Netzgerät, 6 V, getaktet
Als Messgerät empfohlen: W-70303 Mini-Digital-Multimeter
Anmelden
Daten & Fakten
13509 Berlin
Deutschland